Haupt-Reiter

5 Jahre CoderDojo Steyr

Am Freitag, den 20. Oktober feiert CoderDojo Steyr sein 5-Jahres-Jubiläum. Um diese fünf Jahre zu feiern, lädt CoderDojo Steyr Kinder, Eltern, Lehrkräfte, Unternehmer:innen, Sponsor:innen und Politiker:innen ein, gemeinsam IT und Technik zu erleben.

Seit fünf Jahren dürfen Kinder zwischen 7 und 17 Jahren mit CoderDojo Steyr kostenlos IT & Technik hautnah erleben und erfahren. Sie programmieren mit Scratch oder Fortgeschrittene auch mit anderen Programmiersprachen. Ebenso gibt es die Möglichkeit mit Microbits zu programmieren oder Bilder im Gimp zu bearbeiten. Unterstützt werden die Kinder dabei von engagierten, ehrenamtlichen Mentor:innen. CoderDojo Steyr ist ein sponsorenfinanziertes Projekt. Das Fortbestehen ist den großzügigen Unternehmen, die CoderDojo Steyr unterstützen, sowie auch der großartigen und kontinuierlichen Arbeit der Mentor:innen zu verdanken - ohne Sponsor:innen und Mentor:innen gäbe es kein CoderDojo Steyr.

Um das 5jährige Jubiläum gebührlich zu würdigen, feiert CoderDojo Steyr am Freitag, den 20. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Museum Arbeitswelt und im DigiSpace der FH OÖ einen Nachmittag der IT & Technik - also SAVE THE DATE!

Für die Kinder gibt es zahlreiche Workshops (Anmeldung ab Ende September möglich) sowie offene Stationen, zu denen auch die Erwachsenen jederzeit hinschauen können. Es gibt viele altbekannte Angebote, aber auch neue, die es bei CoderDojo bisher noch nie gab. In den Workshops kann wie gewohnt mit Scratch oder Microbits programmiert werden, aber auch mit Lego-Bausätzen. Die Kinder können lernen, wie Bilder im Gimp bearbeitet werden oder wie man lötet. Außerdem gibt es die Möglichkeit Videos zu filmen und zu schneiden.

Die offenen Stationen können ohne Anmeldung erkundet werden. Sie leben von einem Kommen und Gehen. Hier kann das Innenleben eines Computers erforscht werden, virtuelle Realität erlebt und 3D-Druck in Augenschein genommen werden. Die Kinder sammeln ihre erstes Elektriker-Know-how, erfahren was "eye tracking" ist, inwiefern Roboter unsere Gehilfen sind und was die Showbox im DigiSpace so bietet. Auch die Erwachsenen sind eingeladen, mitzumachen und Technik zu erleben.

Das umfangreiche Angebot ist nur dank der großartigen Unterstützung durch Dritte möglich, die die Betreuung für einzelne Workshops und offene Stationen übernehmen. Allen voran sei dem Museum Arbeitswelt und der FH OÖ für die Verfügungstellung der Location gedankt. Die FH OÖ engagiert sich zudem auch noch mit der Betreuung der Stationen "Roboter - unsere Gehilfen", "Was ist eye tracking?" und "Virtuelle Realität erleben". Die Firma NKE Austria hat für CoderDojo Steyr ihren Elektroschritt gesammelt und betreut die offene Station "Computer zerlegen". Elektro Kammerhofer, ein Unterstützer der ersten Stunde, entführt die Kinder in die Welt der Elektrik. Der Workshop "Programmieren mit Microbits" wird von BMD, ebenso ein Unterstützer der ersten Stunde, und der HAK Steyr betreut, "Programmieren mit Lego" von BMW Group Werk Steyr, "Löten" von Alois Hofstätter und "Video filmen und schneiden" von der HLW Steyr. Die Workshops "Programmieren mit Scratch", "Bilder bearbeiten mit Gimp" und "Löten" werden von CoderDojo Steyr und seinen unermüdlichen Mentor:innen betreut. Die offene Station "3D-Druck" betreibt Erwin Hackl (Steyr-Werke / CoderDojo Steyr). BIG THANKS an alle!

PROGRAMM

 

Ab 13:30 Uhr CheckIn
14:00 - 15:30 Uhr Workshops & offene Stationen
15:30 - 16:15 Uhr Festakt
  - Eröffnung durch Bgm. Markus Vogl
  - Ehrengäste aus der Bundes-, Landes- und Regionalpolitik
  - Leuchtturmgeschichten
16:15 - 18:00 Uhr Workshops & offene Stationen

 

Workshops (Anmeldung ab Ende September 2023)

  • Programmieren mit Scratch & Co (CoderDojo Steyr)
  • Programmieren mit Microbits (BMD & HAK Steyr)
  • Programmieren mit Lego (BMW)
  • Bilder bearbeiten mit Gimp (CoderDojo Steyr)
  • Löten lernen (CoderDojo Steyr, Alois Hofstätter)
  • Video filmen & schneiden (HLW Steyr)

Offene Stationen

  • Computer zerlegen (NKE Austria)
  • Elektrik erleben (Elektro Kammerhofer)
  • Was ist eye tracking? (FH OÖ)
  • 3D-Druck (CoderDojo Steyr / Steyr-Werke)
  • Showbox DigiSpace (FH OÖ)
  • Roboter - unsere Gehilfen (FH OÖ)
  • Virtuelle Realität erleben (FH OÖ)

 

Datum: 
Freitag, Oktober 20, 2023 - 13:30 bis 18:00

Museum Arbeitswelt,

Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr