
Steyr-Werke Makerspace – Erweitertes Technologieangebot, Maker Challenge und Sommerfest
Steyr Innovativ, Wirtschaftsstandort Steyr, SR2030
Der Makerspace Steyr lädt am 6. Juli ab 16 Uhr zum Sommerfest. Hier gibt es die Gelegenheit die neuesten Technologieerweiterungen unter die Lupe zu nehmen. Mit der Teilnahme an der Conrad Maker Challenge beweist der Verein Steyr-Werke, dass Steyr in der Makerszene ganz vorne dabei ist. Hier tauschen sich kreative Köpfe mit Know-how aus.

Steirischer Energieversorger kooperiert mit my-PV
Smart Innovation, Wirtschaftsstandort Steyr
SIERNING. Mit ihrer bahnbrechenden technologischen Innovation sorgt das Smart Innovation Steyr Experte my-PV weit über die Landesgrenzen hinaus für Aufsehen. Mittels der my-PV Innovation kann die mit PV-Anlagen gewonnene Energie für die Heizung von Gebäuden genutzt werden. Die Energie Steiermark hat das enorme Potential der Entwicklung erkannt und kooperiert künftig eng mit den oberösterreichischen Photovoltaik-Spezialisten.

Einfacher Umgang mit Robotern
Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Das Forschungsunternehmen PROFACTOR mit Sitz im Stadtgut Steyr präsentiert auf der AUTOMATICA – der Leitmesse für intelligente Automation und Robotik - in München von 19.-22. Juni das XRob-Softwaresystem für flexible Robotik. Dieses ermöglicht auch unerfahrenen Personen den Umgang mit Robotern.

Digitale Realität und Zukunft im Krankenhaus – das LKH Steyr als Vorreiter
Smart Innovation
Wie das Krankenhaus der Zukunft aussehen kann, erfuhren die rund 30 Interessierten beim Smart Innovation Steyr Stammtisch 4.0 im LKH Steyr am 11. Juni. Dabei zeigt sich das LKH Steyr sehr innovativ und zukunftsorientiert.

Mobiles Labor macht fit für den digitalen Wandel
Steyr Innovativ, Wirtschaftsstandort Steyr, SR2030
Der Verein FAZAT und PROFACTOR richten sich mit dem mobilen OpenLab an Schüler, Lehrlinge und Unternehmen
Der digitale Wandel ist in aller Munde, der 3D-Druck ist seine augenscheinlichste Ausprägung. Er symbolisiert die Vision einer individuellen Produktion in Losgröße 1 und neuer Produktwelten. Jedes Produkt ist ein Einzelstück. Der Phantasie der Erfinder, Designer und Konsumenten sind kaum Grenzen gesetzt.

Intelligentes Wohnen ist Gegenwart
Smart Innovation, Wirtschaftsstandort Steyr
Dem Thema Smart Home – Intelligentes Wohnen widmete sich der Smart Innovation Steyr Stammtisch 4.0 bei Elektro Kammerhofer im Mai.
Österreichs erster Happy Ninja Parcours eröffnet in Steyr
Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
HappyFit Premium rief zur feierlichen Eröffnung von Österreichs erstem Happy Ninja Parcours am Samstag, 5. Mai 2018. Rund 2.200 Menschen sind dem Ruf gefolgt und genossen einen sportlich-fröhlichen Tag in der Freizeitarena Steyr.

Gleichenfeier bei Burg Design
Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Bei der Burg Design Gleichenfeier für die neue 4.000m² Produktionshalle mit Bürotrakt feierten am 04.05.2018 Bürgermeister Hackl, Vertreter des Magistrates, Vertreter der benachbarten Betriebe im Stadtgut und der beteiligten Baufirmen, Vertreter des Mutterkonzerns von der Kurz Gruppe sowie Führungskräfte und beim Bauprojekt beteiligte Mitarbeiter von Burg Design.