Top Jobs

Die Unternehmen des Netzwerks Smart Innovation Steyr suchen qualifizierte Mitarbeiter: https://tic-steyr.at/smartinnovation-steyr/top-jobs Aber warum in Steyr arbeiten?

Fachkräfte in der Zukunftsregion Steyr

Zukunftsregion Steyr
88 interessierte Teilnehmer waren bei der Veranstaltung Zukunftsregion Steyr - Was macht die Region für zukünftige Fachkräfte attraktiv am 6. November 2019 im Museum Arbeitswelt zu Gast.  Die Veranstaltung wurde von RTV Regionalfernsehen Live übertragen - und kann unter folgendem Link nachgesehen werden:

Hochrangiger Besuch beim CoderDojo

CoderDojo
Beim CoderDojo am 18. Oktober waren Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Bürgermeister Gerald Hackl und sein Team, Nationalsratsabgeordneter Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger und viele mehr zu Besuch.

Zu Besuch bei Burg Design

Zukunftsregion Steyr
  62 Personen beim 28 Stammtisch 4.0 von Smart Innovation Steyr

Challenge bestanden

Zukunftsregion Steyr
Steyr. Am Donnerstag, 17.Oktober 2019 erhielten die TeilnehmerInnen des ersten ProChallenge Lehrgangs ihre Zertifikate verliehen. Die Challenge 2018/2019 war herausfordernd und wurde erfolgreich gemeistert. Fünf Unternehmen haben ausgewählten FacharbeiterInnen ermöglicht, daran teilzunehmen und an den Erfahrungen zu wachsen. Das wissen die Lehrgangsabsolventen zu schätzen und sind begeistert.

Das war CoderDojo an der HAK Steyr

CoderDojo
Beim ersten Geburtstag des Programmierclubs freuen wir uns nach wie vor über die große Begeisterung der Kids. Viele neue CoderInnen fanden sich am 20. September in der HAK Steyr statt. Neben Phython, HTML .. wurden auch die Microbots probiert und von den Kindern eigenes Technik-Zubehör mitgebracht, welches dann analysiert wurde. Auch die Probleme in der Programmierung eines Lego-Roboters konnten mit Hilfe der anwesenden MentorInnen und TeilnehmerInnen gelöst werden.  

CoderDojo Steyr: Erfolgsprojekt geht in das zweite Jahr

CoderDojo
Seit Oktober 2018 haben fast 500 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren an einem der kostenlosen CoderDojo-Terminen teilgenommen und in die Welt des Programmierens reingeschnuppert.Am Freitag, 20. September, geht es zwischen 16 und 18 Uhr wieder los – diesmal “OnTour” in der HAK Steyr. 

Essen wie zu Hause, ganz individuell wie es schmeckt

TIC Steyr
Steyr. Im Stadtgut Steyr wird wieder gut gegessen. Ab 1. Oktober sperrt die „Brasserie“ auf, ein kleines Lokal, spezialisiert auf regionale und nachhaltige Küche, bei der frische Speisen gesund und g‘schmackvoll verarbeitet werden. Bereits am 29. September laden die Inhaber ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen, bei dem ganz traditionell mit Schweinsbraten, Bratwürstel und Musik eröffnet wird.