Gemeinsam in der Region – Gründer*innen vernetzt

Zukunftsregion Steyr, TIC Steyr
Am Weltfrauentag verwöhnte Gastgeber Deloitte alle anwesenden Gäste des Gründer- und Ideengeber*innenfrühstücks der Zukunftsregion Steyr mit Blumen und einem wunderbaren Essen aus der Waffelfabrik. Rund 30 Partner und Interessenten waren zum spannenden Austausch in gemütlicher Atmosphäre gekommen.
Die Veranstalter des Stammtisch 4.0 mit StreamTV am 10.2.2022 - einer Veranstaltung der Zukunftsregion Steyr

Ein „horizonterweiternder“ Stammtisch 4.0 mit StreamTV

Zukunftsregion Steyr
Zum ersten Mal begrüßte die Zukunftsregion Steyr ein Unternehmen aus der Gaming und Streaming Branche zum Stammtisch 4.0. Über 40 Teilnehmer*innen kamen am 10. Februar in den FH Campus Steyr, um vom aufstrebenden Steyrer Jungunternehmen StreamTV Media mehr über die Themen Startups, Remote Work und Employer Branding zu erfahren.
CoderDojo im CityPoint am 5.11.2021

„Wir investieren in die digitale Zukunft!“

CoderDojo
CoderDojo Steyr führt Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise in die digitale Welt ein. Ohne die vielen Sponsoren wäre dies allerdings nicht möglich. Es sind Unternehmen wie SKF Österreich und CGM Clinical Österreich (CGM), die einen Blick in die Zukunft werfen. Sie wissen, dass neue Technologien und Digitalisierung für die Arbeitswelt wesentlich sind, um am Puls der Zeit zu bleiben. Dafür bedarf es ausreichend ausgebildeter Fachkräfte.

Ein gelungener Start ins Netzwerkjahr

TIC Steyr
ZUKUNFTSREGION STEYR. Rund 65 Personen waren beim Online-Treffen am 26. Jänner dabei, um mehr über die neuen Themen und geplanten Aktivitäten 2022 zu erfahren. 
MMag. Dr. Bernhard Bräuer ist seit 2022 neuer, zweiter Geschäftsführer der Stadtgut Steyr GmbH.

Neuer Geschäftsführer für Stadtgut Steyr GmbH

Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Der neue Finanzdirektor der Stadt Steyr, Bernhard Bräuer, löst mit Anfang Jänner 2022 Helmut Lemmerer von dessen Amtsgeschäften ab.

Zukunftsregion Steyr – ein Netzwerk für alle, um in der Region etwas zu bewegen

Zukunftsregion Steyr, TIC Steyr
Das Programm 2022 ist online, die Pakete geschnürt.
Nach vieren Jahren findet wieder die Lange Nacht der Forschung 2022 statt.

Vorfreude auf die Lange Nacht der Forschung 2022

Stadtgut Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr, CoderDojo
Nach vier Jahren findet am 20. Mai 2022 endlich die Lange Nacht der Forschung bundesweit wieder real statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und noch können Unternehmen entscheiden, dabei zu sein und mitzumachen.
Die Bauarbeiten bei Exmanco laufen auf Hochtouren - Stand Dezember 2021. Foto: TIC Steyr

Baufortschritte im Stadtgut

Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
STADTGUT STEYR. Neuigkeiten gibt es bei den Bauvorhaben im Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut. Während die Firma Gebatech bereits mitten in den Umzugsvorbereitungen steckt, laufen die Bauarbeiten bei Exmanco auf Hochtouren.